Bild: © K.D. Michaelis
Anders als bei den Bienen überwintern bei den Hummeln nur die Hummelköniginnen. Alle anderen Mitglieder des Hummelvolkes sterben im Herbst und natürlich überleben auch nicht alle im Boden vergrabenen Jungköniginnen die kalte Jahreszeit. Entsprechend viel Arbeit - bei noch wenig verfügbarer Nahrung - erwartet diese dann in den ersten warmen Tagen. Hummeln die man jetzt fernab von Blüten auf dem Boden findet, brauchen unsere Unterstützung, den sie sind entkräftet notgelandet.
Kraftnahrung anbieten:
Dazu einfach einen halben Teelöffel Zucker mit etwas lauwarmem Wasser verrühren und ihrer Majestät auf dem Löffelchen anbieten. Damit ist nicht nur die Monarchin gerettet, sondern auch gleich noch das erst im Entstehen begriffene Volk. Eine einzige gute Tat, die so gleich ganz viele Leben rettet.
Siehe hierzu auch den GEO-Beitrag.
Unsere Hummel-Videos
Wer bewegte Hummel-Bilder mag, ist bei unseren Hummel-Videos goldrichtig. Schaut gerne mal rein und natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr einen Daumen nach oben dalasst, wenn es Euch gefallen hat oder vielleicht ja sogar meinen Channel abonniert. Danke!
- Die Eiskönigin unter den Hummeln
- Hummelkönigin bei Osterbrunch
- Hummelkönigin auf Nistplatzsuche von Marc Wettering
- Hummelkönigin beim Nestbau von Marc Wettering
- Gartenhummel im Weigelien-Restaurant
- Hummeln und Wildrosen
- Hummel-High-Noon auf der Kokardenblume
- Hummeln und ihre verschiedenen Gartenrestaurants
- Auch Hummeln mögen Passionsblumen
- Hummeln lieben Rittersporn
- Hummel-Urlaub auf Balkonien
- Steinhummel auf Sonnenauge
- Hummeln und Schmetterlinge zu Besuch auf einem Schmetterlingsflieder
- Hummel-Gartenhibiskus-Video
Kommentar schreiben