Hauptdarsteller meines Bienenbuches
Brombeersträucher bringen die Natur zurück in den Garten und sind ein wertvoller Lebensraum für Insekten, Kleinsäuger und Vögel.
4-stufige Bewertungs-Skala / Bewertungssystem für Nektarwerte und Pollenwerte von Pflanzen als Grundlage für die Einstufung als Bienenweide / Insektenweide / Insektenmagnet
Die Familie der Hartriegel bietet eine Vielzahl von Blütenformen und -farben und außerdem Nektar, Pollen, Früchte und Nistmöglichkeiten. Das gilt auch für Blumenhartriegel.
Der intensive Duft nach Honig und Vanille der Hänge-Buddleie lockt nicht nur Insekten, sondern auch Menschen magisch an.
Die Garten-Dreimasterblume ist die absolut winterharte Variante der Dreimasterblumen, die Insekten magisch anzieht.
Kastanien (Rosskastanien und Esskastanien) blühen nicht nur wunderschön in weiß oder rot, sondern liefern auch wertvolle Insektennahrung, die wir später als Edelkastanienhonig oder Teil des Frühlingsblütenhonigs genießen können.
Wie bei vielen anderen Kräuter auch machen die Blüten des Schnittlauchs diesen zu einer tollen Insektenfutterpflanze. Also lasst die Kräuter erblühen - bitte!
Das heimische Garten-Hasenglöckchen, Gewöhnliche Hasenglöckchen oder auch Atlantische Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) strahlt mit der Frühlingssonne um die Wette und lockt Insekten an.
Phacelia wird auch Bienenfreund, Bienenweide, Büschelblume oder Rainfarnblättriges Büschelschön genannt und zieht viele Arten von Insekten magisch an.
Yippie! Meine Artischocke ist im großen Kübel auf dem Balkon tatsächlich im ersten Jahr zum Blühen gekommen und ist ein echter Insektenmagnet.