
Anstatt des leckeren Hokkaido-Kürbis-Kuchens könnt ihr mit dem selbstgemachen Kürbis-Mus auch diese wirklich leckeren Hokkaido-Kürbis-Muffins backen. Beide Rezepte finden sich in meinem Dinkel-Backbuch: Dinkel-Dreams 6.
Der Teig reicht für 12 große Muffins - wie hier im Bild zu sehen, die richtig schön fluffig und saftig und zergehen auf der Zunge.
Welche Deko für die Kürbismuffins?

Meine Kürbismuffins schmecken auch ganz pur- nur mit etwas Puderzucker darüber schon echt gut. Trotzdem möchte ich euch noch ein paar Dekovorschläge machen. Besonders hübsch sehen die Kürbis-Muffins mit einer Physalis oben drauf aus. Toll passt auch die zusätzliche, herb-süße Fruchtnote von getrockneten Cranberries und frischer Minze zu den Kürbis-Muffins. Ein kleines Muster aus Kürbiskernen ist natürlich auch eine gute Idee.
Variation: Kürbis-Muffins/Kürbis-Cupcakes mit Cranberries

Die leicht herbe Süße der getrockneten Cranberries passt geschmacklich wirklich hervorragend zu den Kürbis-Muffins oder Kürbis-Cupcakes. Weshalb sich diese nicht nur als Dekoration, sondern auch als extra Zutat für den Teig perfekt eignen. Dazu 50 bis 75 Gramm getrocknete Cranberries halbieren und am Ende unter den Teig unterheben. Das verleiht den Kürbis-Küchlein eine besonders leckere, fruchtige Note.
Variation: Hokkaido-Kürbis-Cupcakes mit Kürbiscreme

Diese Kombination ist - finde ich persönlich - echt spektakulär und besonders lecker!
Ich habe sie aus dem Hokkaido-Kürbis-Kuchen und dem Kürbiscreme-Topping der Kürbis-Zimt-Schnecken weiterentwickelt. Das solltet ihr unbedingt einmal selbst nachbacken und kosten! Praktischerweise finden sich alle diese Rezepte (und noch ein paar weitere, tolle Kürbis-Rezepte) in meinem Dinkel-Backbuch Dinkel-Dreams 6.
Dekorationsvorschläge für Kürbis-Muffins/-Cupcakes?
Ausdekoriert habe ich diese traumhaften Hokkaido-Kürbis-Cupcakes mit Kürbis-Creme-Frosting (siehe Bild darüber) mit getrockneten Lavendelblüten (gibt es im gut sortierten Gewürzregal), mit einer Physalis und mit einem kleinen 'Bäumchen' aus frischer Minze.
In der Winter-Edition (siehe unten) könnt ihr natürlich noch etwas Puderzucker-Schnee darüber rieseln lassen. Oder wie wäre es mit der Prinzessinnen-Edition mit Pony, Sternchen und Krönchen - aus Zucker?
Zum Vergrößern einfach auf die Bilder klicken.
Wie schmeckt's meinen Muffin- und Cupcake-Testern?
- Mit Pauls 'So lecker' und
- Christians 'Echt superleckergeili' sowie
- Annettes 'In der Tat sehr lecker! Weiter so!!!!'
kann ich sehr gut leben - so mag ich das! Tausend Dank meine Lieben! Insgesamt haben an diesem Freitag 7 meiner Bekannten und Freunde die neuen Hokkaido-Kürbis-Muffins
und/oder -Cupcakes getestet und allen haben sie ausnahmslos so super geschmeckt, wie mir selbst auch. Mehr als 100 % geht nicht - eine absolute Empfehlung also.
Mehr Rezepte mit selbstgemachtem Hokkaido-Kürbis-Mus
- Hokkaido-Kürbiskuchen/Spooky Halloween Cake (Kürbismus + Dinkelmehl oder glutenfrei)
- Kürbis-Zimt-Schnecken mit Kürbiscreme-Topping (Kürbis-Mus + Dinkelmehl)
- Kürbis-Brötchen ohne Mehl (mit Hokkaido-Kürbis-Mus + Haferflocken, glutenfrei)
Kommentar schreiben