Bild: © K.D. Michaelis
Eine Kokardenblume kann man nicht nur ins Gartenbeet pflanzen. Es gibt sie inzwischen auch als Topfpflanze für den Balkon. Auch sie ist eine tolle Insektenfutterpflanze und bei allen meinen Balkonbesuchern gleichermaßen beliebt. Neben Hummeln, Bienen und allen Arten von Schwebfliegen kommen auch Schmetterlinge gerne auf einen Schluck Nektar vorbei.
Da dieser Versuch so erfolgreich war, habe ich die Kokardenblume auch auf meinem Balkon testweise überwintert. Bereits Ende März hat sie schon wieder sehr schön ausgetrieben, auch wenn sie natürlich nicht mehr ganz so viele Blüten aufweist, wie im ersten Jahr. Insofern ließ sich auch im Folgejahr ein reger Zuspruch für meine Hummel- und Bienen-Tankstelle für Pollen und Nektar auf dem Balkon wunderbar beobachten. Dies habe ich auch in meinem Bienenbuch beschrieben.
Wie gut, dass Hummeln nicht lesen können und folglich auch nicht wissen, dass sie nach unseren Gesetzen der Physik bzw. der Aerodynamik eigentlich gar nicht fliegen können (dürften).
Wobei man sich jetzt darauf herausredet, dass man bei dem so genannten Hummel-Paradoxon davon ausgegangen war, dass die Hummel starre Flügel hätte. Diese sind jedoch flexibel und dehnbar und erzeugen außerdem einen Wirbel an der Flügelspitze, der für Auftrieb sorgt. Weshalb sich selbst die Wissenschaft jetzt erklären kann, warum sich die relativ schwere Hummel trotz ihrer recht kleinen Flügel in der Luft halten kann... ;-)
Unsere Hummel-Videos
Wer bewegte Hummel-Bilder mag, ist bei unseren Hummel-Videos goldrichtig. Schaut gerne mal rein und natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr einen Daumen nach oben dalasst, wenn es Euch gefallen hat oder vielleicht ja sogar meinen Channel abonniert. Danke!
- Die Eiskönigin unter den Hummeln
- Hummelkönigin bei Osterbrunch
- Hummelkönigin auf Nistplatzsuche von Marc Wettering
- Hummelkönigin beim Nestbau von Marc Wettering
- Gartenhummel im Weigelien-Restaurant
- Hummeln und Wildrosen
- Hummel-High-Noon auf der Kokardenblume
- Hummeln und ihre verschiedenen Gartenrestaurants
- Auch Hummeln mögen Passionsblumen
- Hummeln lieben Rittersporn
- Hummel-Urlaub auf Balkonien
- Steinhummel auf Sonnenauge
- Hummeln und Schmetterlinge zu Besuch auf einem Schmetterlingsflieder
- Hummel-Gartenhibiskus-Video
Kommentar schreiben